, ,

12 Impulse für euer Hochzeitsjahr

Schönster Tag des Lebens

Nr. 3 Schönster Tag des Lebens?

 

In der aktuellen Hochzeitsbranche wird sehr viel mit „dem schönsten Tag des Lebens“ geworben, was bei mir immer ein beklommenes Gefühl auslöst. Gibt es einen „schönsten Tag des Lebens“ überhaupt? Wenn mein Hochzeitstag schon der schönste Tag ist, was ist dann die Geburt eines Kindes für ein Tag? Der zweitschönste? 😉 Oder die Geburt eines zweiten Kindes? Ojemine. Der Anspruch einer ganzen Industrie, aus dem Hochzeitstag den schönsten überhaupt machen zu können, empfinde ich als maßlos und vor allem nicht erstrebenswert. Denn dieser findet ja irgendwann mitten im Leben statt und dann ist diese Position schonmal weg.

Ich finde es schön, dass dieser Tag rückblickend einer der schönsten Tage des Lebens sein kann. Es kann jede Menge Druck und Stress wegfallen, wenn dieser Tag so schön und entspannt wie möglich vorbereitet wird, aber der Perfektionsanspruch wegfällt. Die Frage ist: Was brauche ich, was brauchen wir, damit wir den Tag mit all unseren Lieblingsmenschen so entspannt wie möglich genießen können und wir uns möglichst den ganzen Tag freuen können? „Der schönste Tag des Lebens“ impliziert ganz viel von dem, was der Markt so vorgibt, was alles sein muss, damit der Tag auch der schönste Tag wird. Vieles von dem, was uns als Bild vorgegeben wird, ist aber nicht das, was uns als Individuen einen wunderschönen Tag beschert.

Ich habe als Veranstaltungskauffrau einmal eine Hochzeit organisiert und begleitet, bei der die Braut ein Bild von ihrer perfekten Hochzeitsfeier hatte. Dieses Bild beinhaltete, dass ihre beiden Söhne um 21 Uhr mit der Oma nach Hause fahren sollten. Die Kinder fühlten sich um 21 Uhr aber noch pudelwohl zwischen all den anderen Gästen und wollten partout nicht los. Das Ende der Geschichte und im Grunde auch der ganzen Feier war, dass die Braut bis 23 Uhr versucht hat, die beiden selbst hinzulegen oben im Haus und völlig verweint und gestresst wieder runterkam…

Wenn also das Bild der „perfekten“ Feier gar nicht besteht, sondern ein wunderschöner Tag geplant ist, der sich auch ein bisschen nach dem richtet, was in dem Moment am stimmigsten ist (egal was vorher geplant war), DANN hat man die Garantie auf ein unvergleichliches und unvergessliches Fest.

Meist sind es ja auch die kleinen Dinge, die schief gegangen sind, oder die anders liefen als geplant, an die wir uns am meisten erinnern, auch noch nach ganz langer Zeit. Es sind die Abschleppwagen oder die improvisierten Essen irgendwo mit der Familie auf dem Weg in den Urlaub, die man auch nach Jahren noch erinnert. Nicht das, was reibungslos lief, sondern das, was aus dem Rahmen fiel.

Mein Anspruch ist nicht die Superlative, sondern eine menschliche, tiefe und vor allem echte Erfahrung in allen Bereichen des Lebens zu machen. Auch mit „meinen“ Brautpaaren. Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass dieser Tag wunderschön, verbindend und erhebend wird. 

Und das ist es auch, was insbesondere die Hochzeitstage so wertvoll und wichtig macht: Dass die Menschen, die daran Teil haben, ihr Herz mit reingeben und alle dieselbe Ausrichtung haben. Auf der energetischen Ebene wirkt das sehr mächtig und deshalb lieben wir Hochzeitsfeiern in der Regel so sehr. 

Ist das nicht großartig? Wir Menschen haben soviel selbst in der Hand! Wir besitzen die einzigartige Gabe des Bewusstseins. Das heißt, wenn wir uns darüber bewusst werden, dass wir mit unserer Ausrichtung und unserer Energie die Energie eines Tages  mitbestimmen können, dann ist ziiiieeeemlich viel möglich. Und dann können wir uns darüber auch noch ganz bewusst freuen und die Freude darüber wird ebenfalls mit eingespeist in die Gesamtenergie. 

Also: Auf einen der schönsten Tage in diesem Leben! Wir lassen noch jede Menge Platz für ganz viele andere schöne und unvergessliche Tage – manchmal sind darunter auch die alltäglichsten Momente. 😉

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert